Zum Inhalt springen

Eine Tüte Glück

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Neugelernt

Bullet Journal: Zeitfresser oder Lieblingstool?

23. April 201828. April 2018Ein Kommentar

Bullet Journal: Zeitfresser oder Lieblingstool?

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Statement-Schmuck aus der Klebepistole

7. März 20188. April 20183 Kommentare

Statementschmuck gefällt kleinen Diven. Federleicht und preiswert: Anhänger aus Heißkleber

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Pflegenden Lippenbalsam selber machen

28. Februar 20188. April 2018Kommentar hinterlassen

Lippenpflege ausschließlich aus natürlichen Zutaten selber machen. So geht es:

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Furoshiki: Allzweckwaffe Tuch

30. Januar 20188. April 2018Kommentar hinterlassen

Vom Tuch blitzschnell zur Tasche oder Geschenkverpackung - nur mit ein paar Knoten:

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Batik: Hip wie ein Hippie

17. Januar 20188. April 2018Kommentar hinterlassen

Der Hippie-Look bleibt in - und damit auch die Batik-Klamotte. So machen Sie sie selbst:

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Dekoration aus Beton

6. Dezember 20178. April 20182 Kommentare

Wohnaccessoires aus Beton sind in und leicht nachzubasteln - wie dieser Teelichthalter

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Selbst gemacht: Knetseife

21. November 20178. April 2018Kommentar hinterlassen

Kennen Sie Knetseife? Ein schnelles Bastelprojekt und ein witziges Mitbringsel

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Königlich dekorieren mit Blattgold

18. Oktober 20178. April 20183 Kommentare

Königliche Geschenke: So funktioniert das Basteln mit Blattmetall (Blattgold).

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Funkelnde Galaxie im Glas

29. Juli 201726. Juni 2017Kommentar hinterlassen

Wir holen den Weltraum ins Kinderzimmer und schaffen bunte Galaxien im Glas. Hier geht es zur Anleitung.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Selbst gemacht: glibberiger Slime

20. Juli 201726. Juni 20176 Kommentare

Erwachsenen finden ihn bescheuert, Kinder lieben ihn: So machen Sie Slime selbst.

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge
Follow Eine Tüte Glück on WordPress.com
  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Basteln
  • Basteln für das Bad (Kosmetik)
  • basteln mit Kindern
  • Basteln mit Naturmaterialien
  • Dekoration
  • Essen
  • Floristik
  • Geschenke
  • Häkeln
  • Küche
  • Lifehacks
  • Nachdenkliches
  • Nähen
  • Neugelernt
  • Papier
  • Praktisches
  • Schmuck
  • Spiele
  • Stricken
  • Upcyling/Recycling
  • Weihnachten
  • Wie es nicht geht

Blogroll

  • Annika Hennebach
  • Auf Streifzug
  • Christianes Strickereien
  • Danielas Wollecke
  • Die Bastelhexe
  • Einfach stricken
  • Fadenzauber
  • Friede Freude und Eierkuchen
  • Ines S. Handmade
  • Kleine Kleinigkeiten
  • Knit Kit
  • Male Knitting
  • Mädchen mit Herz – DiY-Blog
  • Michaela Voit – Dekoration & Papeterie
  • Milchkaffee
  • Nadelspiel
  • Pattydo
  • Rote Couch
  • Schoenstricken
  • Shabbylantliv
  • Was eigenes
  • Wollkommen
Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: